Stefans Meinung:„Die Infrarottechnik hat mich überzeugt. Das Dörrgut wird schneller und gleichmäßiger als mit anderen Geräten getrocknet. Die Geräuschkulisse beeindruckt ebenfalls, vom tollen Design einmal abgesehen. Keine Frage, das Infrarot Dörrgerät hat seinen Preis, aber dafür ist es das beste Gerät am Markt.“
Für Ihr Dörrgerät mit dabei
Dörr-Buch
Tipps rund um die Zubereitung von Dörrspeisen, die Auswahl guter Zutaten und leckere Rezeptvorschläge. (E-Book)
Tiefpreisgarantie
Sie haben das Dörrgerät anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit.
Infrarot Dörrgerät C.I. IR D5 vorgestellt
Mit dem C.I. IR D5 hält eine neue Technologie Einzug in die Welt der Dörrautomaten: Statt mit erwärmter Luft wird das Dörrgut erstmals mit Infrarotwellen getrocknet. Diese Technik ermöglicht eine schnellere und besonders schonende Trocknung von Obst, Gemüse, Kräutern oder Fleisch. Vitamine, Mineralstoffe und Aromen bleiben dabei in höherem Maß erhalten als bei herkömmlichen Geräten. So setzt der C.I. IR D5 neue Maßstäbe für die Vorratshaltung und gesunde Ernährung.
Präzise Temperatursteuerung: Die Dörrtemperatur lässt sich gradgenau einstellen, sodass auch eine schonende Trocknung in Rohkostqualität ermöglicht wird. Bei Bedarf können höhere Temperaturen gewählt werden, um unterschiedliche Lebensmittel optimal zu konservieren.
Schnelle und schonende Trocknung: Im „Sonnen-Modus“ werden Infrarotwellen eingesetzt, die das Dörrgut von innen nach außen erwärmen. Diese Technik verkürzt die Trocknungszeiten erheblich, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. So bleibt eine besonders nährstoffschonende Verarbeitung gewährleistet.
Intensiver Geschmack: Durch die sanfte Trocknungsmethode bleiben Aromen bestmöglich erhalten, was sich im intensiven und natürlichen Geschmack des Dörrguts widerspiegelt.
Gleichmäßiger Luftstrom: Ein seitlich integrierter Ventilator sorgt für einen konstanten Luftstrom auf allen Dörretagen. Die feuchte Luft wird zuverlässig abgeführt, was gleichmäßige Trocknungsergebnisse sicherstellt. Auf Wunsch kann der Betrieb auch ohne Infrarotfunktion erfolgen – luftgetrocknete Lebensmittel überzeugen ebenfalls mit hoher Qualität.
Niedriges Betriebsgeräusch: Der Geräuschpegel fällt im Vergleich zu vielen anderen Dörrautomaten deutlich geringer aus. Ein leiser Betrieb ermöglicht die Nutzung auch zu später Stunde, ohne zu stören.
Großzügige Einschübe: Die Abstände zwischen den Einschüben sind größer gestaltet, sodass auch dickeres Dörrgut, wie etwa Gemüsechips, problemlos Platz findet. Die gewölbte Form der Einschübe optimiert die Wirkung der Infrarotstrahlen und des Luftstroms gleichermaßen.
Austauschbarer Luftfilter: Die zugeführte Luft wird gefiltert, bevor sie mit den Lebensmitteln in Berührung kommt. Staub und andere Partikel bleiben im Filter zurück, der bei regelmäßiger Nutzung etwa alle drei Monate gewechselt werden sollte.
Kompakte Bauweise: Im Vergleich zu vielen Profi-Geräten überzeugt der C.I. IR D5 durch seine kompakten Abmessungen, wodurch er auch in kleineren Küchen einen festen Platz findet.
Modernes Design: Die klare Formensprache macht das Gerät zu einem Blickfang in jeder Küche. Mit seiner zeitlosen Optik gilt es als stilvolles Beispiel moderner Küchentechnik.
Dörrautomat im Detail
Das Infrarot Dörrgerät C.I. IR D5 setzt auf eine Technologie, die sich deutlich von herkömmlichen Dörrgeräten unterscheidet. Im Gerät erzeugt ein spezieller Strahler Nah-Infrarotwellen, die als unsichtbare Lichtstrahlen direkt ins Dörrgut eindringen. So wird Obst oder Gemüse nicht nur von außen, sondern auch von innen gleichmäßig erwärmt.
Dieses Verfahren ähnelt der natürlichen Sonnentrocknung, arbeitet jedoch deutlich effizienter. Die Trocknung erfolgt schonend, Nährstoffe und Aromen bleiben bestmöglich erhalten. Diese Trocknung ist ideal für die Herstellung von Snacks in Rohkostqualität.
Ein poliertes Edelstahlblech im Innenraum reflektiert die Infrarotwellen, sodass auf allen Ebenen eine gleichmäßige Wärmeverteilung entsteht. Ein Umsetzen der Einschübe ist nicht erforderlich.
Ob Äpfel, Birnen, Beeren oder Gemüsechips – mit dem Infrarot Dörrautomat lassen sich viele Lebensmittel unkompliziert und nährstoffschonend dörren.
Flexibles Dörren mit Infrarot oder Heißluft
Das Infrarot Dörrgerät C.I. IR D5 bietet zwei Betriebsarten: Im „Sonnen-Modus“ wird mit Infrarotwellen schonend von innen nach außen getrocknet. Im „Schatten-Modus“ erfolgt die Trocknung klassisch mit warmer Umluft. In beiden Varianten lässt sich die Temperatur präzise steuern – auch im Rohkostbereich unter 42 °C. Diese Flexibilität beim Dörren in Rohkostqualität ist bislang einzigartig.
Wer bei höheren Temperaturen arbeitet, sollte beachten, dass die Edelstahl-Einschübe heiß werden können. Zum Schutz liegen Silikonhandschuhe bei.
Ein Automatikprogramm überwacht per Feuchtigkeitssensor den Trocknungsgrad und schaltet den Dörrautomat automatisch ab, sobald das Dörrgut fertig ist. Das Programm ist allerdings nur für höhere Temperaturen geeignet, nicht für Rohkost.
Kompaktes Format, durchdachtes Design
Im Vergleich zu größeren Dörrgeräten wie Excalibur oder Sedona ist das Infrarot Dörrgerät C.I. IR D5 deutlich platzsparender konstruiert und mit weniger Einschüben ausgestattet. Die verfügbare Dörrfläche liegt bei etwa einem halben Quadratmeter und bietet ausreichend Kapazität, um zum Beispiel Grünkohlchips oder anderes Gemüse schonend zu trocknen. Dank der großzügigen Abstände zwischen den Edelstahl-Einschüben bleibt auch für höheres Dörrgut genügend Raum.
Die robusten Dörrgitter bestehen aus Edelstahl und können bei Bedarf mit einer Dörrfolie belegt werden. Ob dies notwendig ist, hängt von den jeweiligen Lebensmitteln ab. Bei der Herstellung von Gemüsechips hat sich gezeigt, dass häufig auf Folien verzichtet werden kann.
Im Lieferumfang ist außerdem ein praktisches Krümelfach enthalten, das den Boden vor Rückständen schützt. Es wird allerdings nur beim Einlegen und Entnehmen der Einschübe verwendet und bleibt während des Dörrvorgangs außen vor.
Infrarot-Rohkost Dörrgerät im Test
Wir nehmen ausschließlich Produkte unseren Shop auf, die uns im Test überzeugt haben. Das Infrarot-Rohkost-Dörrgerät hatte hierbei leichtes Spiel. Informationen darüber, wie sich der Dörrautomat in der Praxis schlägt und verschiedene Speisen trocknet, erfahren Sie hier: Infrarot-Rohkost Dörrgerät im Test.
CI IR D5 Infrared Dehydrator promotion video
Weshalb uns dieses Dörrgerät überzeugt
Wir sind überrascht, wie schnell und gleichmäßig die Lebensmitteltrocknung mit dem C.I. IR D5 Infrarot Dörrgerät gelingt. Dass Dörren nimmt weniger Zeit in Anspruch und die Dörrergebnisse begeistern uns. Zugleich punktet der Automat bei der Geräuschkulisse. Er ist leiser und die ergänzende Luftfilterung ist ein toller Bonus.
Ebenso beeindruckend ist der Geschmack des Dörrguts. Wir finden, dass infrarot-gedörrte Lebensmittel besser schmecken. Sie sind intensiver und aromatischer. Genau darum geht es am Ende. Das Essen soll lecker sein und gleichzeitig viele Nährstoffe bereitstellen.
Die Bedienung ist intuitiv: Temperatur wählen, Modus per Symbol (Sonne für Infrarot, Wolke für Lufttrocknung) einstellen, Einstellungen über Druckknöpfe und Drehregler vornehmen. Das Display zeigt die gewählten Werte, der Farbkreis auf der Oberseite ist rein dekorativ und abschaltbar.
Dank kompakter Abmessungen passt das Gerät problemlos in jede Küche, ohne Platz zu beanspruchen. Die Verarbeitung ist hochwertig, alle Kunststoffe im Innenraum sind BPA-frei. Der Stromverbrauch bleibt niedrig, da meist Temperaturen unter der Rohkostgrenze genutzt werden.
Optisch überzeugt das Design mit klaren Konturen und Farbkontrasten. Das Gerät wurde mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet und ergänzt moderne Küchen stilvoll.
Video - Heike zerkleinert gekeimte Sprossen und dörrt sie mit dem Infrarot-Dörrgerät zu einem rohköstlichen Brot.
Die Frage, ob der ausgerufene Preis für ein Dörrgerät gerechtfertigt ist, ist nicht unberechtigt. Vor zwei Jahren hätten wir dieses Modell vermutlich nicht angeschafft. Doch mit unserer heutigen Erfahrung können wir Unterschiede feststellen und wissen die gebotenen Vorteile zu schätzen.
Das Infrarot Gerät ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche stellen. Besonders wenn der Wunsch besteht, möglichst schnell und außerdem leise zu dörren, können wir den Dörrautomaten wärmsten empfehlen. Außerdem ist der Platzvorteil nicht außer Acht zu lassen, endlich gibt es ein leistungsstarkes Modell mit kompakten Abmessungen.
„Am liebsten bereite ich Grünkohlchips zu - die sind im Infrarot-Rohkost-Dörrgerät schnell getrocknet und alle schön knusprig.“
Qualität der Rohkost Leckereien
Jeder Kaufinteressent möchte wissen, wie das Dörrergebnis ausfällt. Wir haben ja schon angedeutet, dass das Gerät schnell und gleichmäßig arbeitet. Getrocknete Dörrleckereien werden schonend getrocknet, damit Nähr- und Vitalstoffe erhalten bleiben.
Wir haben das Gerät in beiden Modi ausprobiert, d.h. Lebensmittel sowohl normal-getrocknet als auch infrarot-getrocknet. Wir ziehen die sonnengetrocknete Variante (Infrarot) vor, weil sie schneller zum Ergebnis führt. Der Vorteil gegenüber einer echten Sonnentrocknung besteht darin, dass das Lichtspektrum eingeschränkt ist und u.a. kein UV-Licht wirkt. Für den Schutz der Vitamine und weiterer Nährstoffe ist dies von Vorteil.
Zudem dörren wir lieber in Rohkost-Qualität. Die Dörr-Köstlichkeiten haben eine tolle Konsistenz und ihr Aroma kommt voll zu Geltung. Das Gerät hat unsere Begeisterung für das Dörren deutlich gesteigert, wodurch wir bereits neue Geschmackshorizonte erschließen konnten. Inzwischen haben wir viele neue Rohkost-Kreationen ausprobiert. Wirsingchips, Kohlchips und andere Rohkost-Kräcker gelingen spielend leicht. Demnächst möchten wir uns an Brot (Rohkostbrot) heranwagen.
Kunden-Feedback
"Hallo liebe Heike,
in dieser Mail steckt eine "gute Portion" schlechtes Gewissen, denn ich wollte dir schon längst ein Feedback zu unserem Dörrautomaten geben!!
Ich kann nur sagen das es genau das Gerät ist, welches ich gesucht habe!! Ganz große klasse... Wir haben mit Apfelscheiben angefangen und es dauerte nicht lange bis wir noch viel mehr ausprobierten,... Papaya, Mango, Süßkartoffel und ganz viele andere leckere Dinge. Mittlerweile dörre ich auch Kräuter für Tees aus meinem Garten und freue mich jedesmal über das Ergebnis!! Dörren ist einfach genial :-) Man(n) hat es selbst gemacht, es spart Verpackung und auf Dauer auch Geld!
Vorzugsweise wähle ich immer die Sonnentrocken-Funktion (in Automatik) und das funktioniert alles perfekt :-)) Das Gerät ist wirklich S P I T Z E und aus unserem veganen Haushalt nicht mehr wegzudenken.
Sorry für das verspätete Feedback und auch nochmal vielen Dank für euren super Service. Wenn wir mal in Berlin sind, kommen wir gerne mal in eurem Laden vorbei.
Viele liebe, grüne Grüße und einen sonnigen Tag...
Daniel K."
"Liebes Team von Grüne Küche,
Vielen Dank für die schnelle Lieferung des Infrarot Dörrautomats. Ich habe es gestern gleich mit Apfelchips ausprobiert und ich bin restlos begeistert. Die Chips sind schön kross und schmecken prima.
Ich hatte davor das WMF Gerät zum Einstieg und das Upgrade hat sich wirklich gelohnt. Nicht nur, dass ich eine viel größere Portion auf einmal zubereiten kann, ich bilde mir auch ein, dass der Geschmack intensiver ist. Aber mit das wichtigste: das Ganze ist nicht so klapperig... Nachdem ich vor einigen Jahren bei Ihnen den Slow Juicer Hurom H-AA gekauft hatte, war Ihr Onlineshop für mich die erste Anlaufstelle um mich über ein vernünftiges Dörrgerät zu informieren.
Ich freue mich darauf viele interessante Rezepte auszuprobieren. Heute versuche ich mich noch an Süßkartoffel Chips. Ich bin schon sehr gespannt.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
M.L."
Garantie und Reparatur
Die Herstellergarantie des Infrarot-Rohkost-Dörrgeräts beträgt 5 Jahre. Als Fachhändler für Produkte rund um die grüne Ernährung verfügen wir über eine Anbindung an das deutsche Service-Center. Eine schnelle Garantieabwicklung oder auch Durchführung von Reparaturen ist damit für Sie als Kunde gewährleistet. Dies gilt jedoch nur für Geräte, die in Deutschland gekauft bzw. bei uns bestellt wurden.
Infrarot-Dörrgerät - Technische Daten
Abmessungen:
40 x 46,3 x 28,2 cm (B x T x H)
Gewicht:
8,2 kg (Mit Verpackung: 9,0 kg)
Leistung:
bis zu 500 W (je nach Bestückung und Temperatur)
Temperaturbereich:
35 bis 70 Grad Celsius (in 1-Grad Schritten)
Zeitschaltuhr:
1 bis 99 Stunden
Trockeneinschübe:
5
Dörrfläche gesamt:
5 x 997 cm2 = ca. 0,5 m2
Besonderheiten:
Infrarot-Technologie, leise, prämiertes Design
Garantie:
5 Jahre* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)
Lieferumfang
Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihr Dörrgerät in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:
Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.
Infrarot Dörrgerät in Berlin erleben
Alle hier im Shop gelisteten Mixer sowie einige Dörrgeräte und Entsafter sind auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
CI IR D5 Infrared Dehydrator promotion video
Produktvideo vom Infrarot-Rohkost-Dörrgerät C.I. IR D5
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
Kundenfragen
Wie kann es möglich sein, dass man die Dörreinschübe nicht rotieren muss? So werden die Lebensmittel nach meinem Verständnis nicht gleichmäßig trocken (ich besitze ein älteres und kleines Dörrgerät)
Das Rotieren der Einschübe ist notwendig, wenn das Dörren mit erwärmter Luft erfolg. Warme Luft steigt auf, im oberen Bereich der Dörrgeräts ist es dann wärmer. Doch beim Dörren mit Infrarot wird nicht die Luft erwärmt, stattdessen erwärmen die Infrarotstrahlen das Dörrgut. Das gesamte Dörrgut wird mit derselben Temperatur getrocknet, wodurch das Rotieren nicht mehr nötig ist.
Wie wichtig sind die Dörrfolien?
Dörrfolien werden gebraucht, wenn das Dörrgut durch die Edelstahleinschübe fallen kann. So wird das Dörrgut zurückgehalten und dank der Oberflächeneigenschaften haften diese nicht an.
Ich hab mir vor kurzen bei euch im Laden den super tollen Hurom Entsafter gekauft. Wirklich sehr tolles Gerät und leckere Säfte. Aber mir blutet das Herz den vielen Trester wegschmeißen zu müssen :( Jetzt zu meiner Frage: Ist es möglich den Trester zu Dörren? Und schmeckt das dann auch?
Ja, es ist möglich den Trester zu dörren. Emfehlenswert ist die Zugabe einer weiteren Zutat, welche die Frucht- oder Gemüsemasse zusätzlich bindet. Vor allem Leinsamen (ganz oder auch geschrotet) werden hierfür gerne verwendet. Ob es schmeckt - das hängt natürlich vom Rezept ab ;-)
In welchen Schritten kann die Temperatur eingestellt werden?
Die Dörrtemperatur ist in 1-Grad Schritten eingestellbar.
Ist es normal, dass das Gehäuse im Betrieb relativ warm wird?
Die Wärme hängt von der eingestellten Dörrtemperatur ab. Wenn Sie klassisch mit erwärmter Luft dörren und eine hohe Temperatur einstellen, kann das Gehäuse sehr warm werden. Dieses und auch andere Dörrgeräte sind nicht isoliert, weil für den Abtransport der Feuchtigkeit des Dörrguts ein intensiver Luftaustausch stattfindet.
Kann ich Dörrgut zu Pulver verarbeiten?
Das hängt vom jeweiligen Lebensmittel ab. Im Allgemeinen ist es hierfür empfehlenswert, das Dörrgut im Vorfeld möglichst klein zu stückeln. So bleibt weniger Feuchtigkeit zurück und es lässt sich später besser zerkleinern. Hierfür am besten auf einen Hochleistungsmixer oder eine elektrische Kaffeemühle zurückgreifen. Anschließend luftdicht verpacken, damit das Pulver keine Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt.
Im koreanischen Original-Video ist zu sehen, wie das Dörrgerät auch zum Fermentieren verwendet wird. Ist Fermentieren zu ungewöhnlich in unseren Breitengraden, weil Ihr nicht darauf hinweist? Ich fände es eine prima Sache, wenn das Gerät dies auch noch kann.
Ja, wir dörren ausschließlich. Mit dieser Art zu fermentieren, sind wir nicht vertraut - würden uns aber über Feedback sehr freuen.
Laut erhaltener Fremdinfo macht sich der Infrarot-Dörrer nach Beendigung des Dörrens durch ein lautes, störendes Geräusch bemerkbar. Stimmt das?
Am Ende des Dörrvorgangs meldet sich das Gerät mit einem Piep-Signal. Das Piepen ist nicht laut, sondern nur im selben Raum zu hören. Auch im Betrieb ist das Gerät leise. Es ist das leiseste Dörrgerät, das wir kennen.
Guten Tag, kann man damit auch Kräcker, Energieriegel u.ä. herstellen?
Ja, man kann sehr gut mit dem Infrarotgerät Kräcker und Energieregel herstellen. Ein Rezept zu einem Essener Kräcker oder Brot ist oben im Video (Sprossen mit dem Dörrgerät) ab zirka 6 Min. zu sehen.
Zusätzliche Information
Gewicht
10,55 kg
Daten
Abmessungen: 40 x 46,3 x 28,2 cm (B x T x H)
Gewicht: 8,2 kg (Mit Verpackung: 9,0 kg)
Leistung: bis zu 500 W (je nach Bestückung und Temperatur)
Temperaturbereich: 35 bis 70 Grad Celsius
Zeitschaltuhr: 1 bis 99 Stunden
Trockeneinschübe: 5
Dörrfläche gesamt: 5 x 997 cm2 = ca. 0,5 m2
Besonderheiten: Infrarot-Technologie, leise, prämiertes Design
Garantie: 5 Jahre*
8 Bewertungen für Infrarot-Rohkost-Dörrgerät C.I. IR D5
Bewertet mit 5 von 5
B. Elisabeth L. –
Dieses Dörrgerät habe ich mir vor einigen Monaten gekauft. Bisher hatte ich nur wenig Erfahrungen mit Dörren - lediglich einige nicht überzeugende Versuche mit dem Heißluftbackofen. Mein Hauptanliegen war das Trocknen von Pilzen. Mit dem Gerät bin ich 100% zufrieden! Die Infarottechnik macht es unaufwendig und leicht, das Gerät ist sehr logisch und einfach zu bedienen, die Ergebnisse sind sehr, sehr gut! Natürlich braucht es ein bisschen Übung, denn es ist eben nicht möglich, pauschal Angaben darüber zu machen, wie lange bestimmte Lebensmittel getrocknet werden müssen, dazu sind sie im Einzelfall zu unterschiedlich im Wassergehalt. Im Handbuch - welches übrigens sehr schön gestaltet ist! - gibt es gute Richtwerte, und dann muss man selbst seine Erfahrungen machen. Das Gerät hat wirklich ein sehr, sehr schönes Design und ist funktional gut durchdacht. Ich finde es übrigens sehr leise, außerdem gibt es recht wenig Wärme in die Umgebung ab. Erwähnen möchte ich noch, dass ich sehr erleichtert war, dass es seitens des Shops ein Angebot über Ratenzahlung gab. Das hat mir sehr geholfen, mir dieses tolle Gerät zu leisten. Herzlichen Dank!
Heike –
Liebe Elisabeth,
ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Erfahrung mit Ihrem neuen Infrarot-Dörrgerät, ebenso für die Erfahrung mit Pilzen, das hatte ich noch gar nicht ausprobiert.
Leider vertrage ich Pilze nicht so gut, umso wertvoller ist hier Ihre Meinung.
Gut, dass Sie es auch nochmal aus Ihrem Eindruck schildern, ja, ich sage auch immer, es ist beim Dörren schwer möglich, die DörrZeit voraus zusagen, da auch jede Umgebung eine andere Luftfeuchte hat und das auch mit berücksichtigt werden muss.
Prima, Sie haben alles zusammengefasst, warum wir das Infrarotgerät so gerne empfehlen, sehr leise, setzt seine Wärmequelle immer punktuell ein, daher effizienter und gibt weniger Wärme nach außen ab.
Salopp formuliert, verballert keine überflüssige Energie, lässt sich sehr einfach bedienen.
Und ja, dazu sieht er noch stylisch aus. Hier hat der Hersteller wirklich mitgedacht, so empfinden wir das.
Eine schöne Adventszeit weiterhin und viele Köstlichkeiten aus dem Dörrgerät & vieles mehr.
Herzlich, Heike
Bewertet mit 5 von 5
ulrike nitzschke –
Vor lauter Dörrleidenschaft komme ich gar nicht dazu, Euch zu schreiben, wie froh ich über diesen Kauf bin. Meine nachbarin hatte mir den Dörrer von WMF geschenkt. Der läuft nach wie vor parallel, aber ... die Qualität der Apfelstücke/scheiben aus dem Infrarot-Dörrautomaten ist wunderbar. Ich fange damit, so oft es geht, Sommersonne ein ... für einen sicher wieder viel zu langen Winter ... Das Ergebnis des Automatik-Programms gibt mir Sicherheit für längere Haltbarkeit. Aber so viel kann ich gar nicht dörren, wie hier dauernd genascht wird :-) Nach Ende der Apfel-Saison werde ich mich mal an Fruchtleder heranwagen ... Dörrfolien hatte ich ja gleich mitbestellt ... Momentan überlege ich noch, für welchen Fruchtentsafter ich mich entscheiden sollte ... denn das steht schon mal fest, auch dieses Gerät werde ich ganz sicher bei Euch kaufen und freue mich schon darauf. Bis bald :-) mit herzlichem Dank & Gruss Ulrike
Heike –
Liebe Ulrike,
es freut mich sehr, dass Sie so happy mit dem Gerät sind, ich stimme sehr zu, der ist wirklich klasse, auch unsere Ernährungsberater*innen kaufen diesen am liebsten. Wenn Sie einen Entsafter wünschen, einfach anrufen, wir beraten Sie , welcher zu Ihren Vorlieben am besten passt.
Im Allgemeinen ist unser Preisleistungssieger der Hurom HAA oder wenn's auch um Optik geht, der Hurom HZ oder oder natürlich der Angel Juicer ist in allem unübertroffen. Unterdessen ist das nur eine grobe Empfehlung, Sie können uns gerne anrufen.
Vielen Dank nochmal für Ihre lieben Grüße und den fantastischen Eintrag.
Herzlich , Heike
Bewertet mit 5 von 5
Nicole Müller –
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mir das Gerät 2018 gekauft und muss jetzt an dieser Stelle einfach mal ein großes Lob los werden. Die Ergebnisse daraus sind wirklich klasse. Ich habe jetzt nun schon alles mögliche darin getrocknet und geschmacklich keine Einbußen gehabt. Das Preis-Leistungsverhältnis kann sich absolut sehen lassen. Zudem ist das Gerät auch sehr leise und stört nicht. Ich kann es nur empfehlen und würde es wieder kaufen.
LG Nicole
Heike –
Liebe Nicole, ganz lieben dank für dein Feedback..
immer gut wenn Kunden sich hier zu Wort melden, sonst wirds einseitig.. ;-)
Schöne Dörr-zeit Ihnen gerade.
Herzliche , Heike
Bewertet mit 5 von 5
Diana Heisig –
Hallo ihr lieben
Vor einem Jahr kaufte ich bei euch das Infrarot Doerrgerät
es ist nie zu spät sich zu Bedanken :)
vielen Dank für die superschnelle Lieferung und Service
wir sind total begeistert von dem Doerrgerät ,es läuft bei uns andauernd vorallem
Apfelchips und lecker Mango
wir sind total begeistert von dem sehr leisen Gerät und freuen uns jeden Tag darüber
vielleicht kann uns jemand ein Rezept von Fruchtleder schicken
auch unsere Freunde sind begeistert und gerne empfehlen wir euch weiter
Vielen lieben Dank an euch
Liebe Herbsgrüsse von Diana
Heike –
Ich nochmal, liebe Diana,
Hier ein paar Anregungen für Fruchtleder,
also der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt:
ich nehme meisten 2- 3 Früchtesorten und Gewürze, wie Zimt, Vanille, Basilikum, Lavendel , Ingwer etc. im Mixer, verarbeite diese zu Brei.
Eigentlich reicht es ohne Bindungsmittel, doch sollte die Masse zu dünn werden, kann man Chiasamen , Sonnblumenkerne oder Flohsamen in den Mixer geben, das saugt die Flüssigkeit auf.
Aufstreichen auf Folien, ich würde so schätzen 0,5 mm / einen halben cm, also gut dünn, so das man gerade nicht mehr durchgucken kann..
also 11- 15 Stunden kann das schon dauern.., vielleicht auch mehr. 1- 2 Löffel Mandelmus macht es schön glatt, weich und ist nochmal ein prima Geschmacksträger durch das Fett.
Ideenanregungen :
Bananen/Zitronen-Leder, Bananen/Himbeeren-Leder, Banane/Kakaopulver-Mandelmus-Leder
Erdbeeren/Banane Kiwi, Mango- , Pflaumen- Zimt, Äpfel - Zimt
Erdbeer-Sahne-Leder ( Banane, Erdbeeren, Mandelmus)
Himbeeren/Mango-Leder (Himbeeren, Mango, Pfiff Limettensaft)
Manchmal mache ich auch Nusssplitter drauf, drücke diese später oben-drauf oder ginge auch gleich hinzugeben.
Nur berücksichtigen, die Haltbarkeit unseres Dörrgutes verkürzt sich, Nüsse werden schnell ranzig in diesem Zusammenhang.
Doch bei mir überleben Fruchtleder eh nicht lange.
ganz viel Freude beim Herstellen und noch mehr beim Genießen, liebe Diana.
Herzlich, Heike
Bewertet mit 5 von 5
Ralf Himpelmann-Busch –
liebe Heike danke für wunderbaren Service und dem unschlagbaren Preis ich bin jetzt Besítzer von einem richtig tollem Dörrautomaten ( Preis Leistung passen zusammen). Wie am Telefon schon erwähnt hatte ich vorher den Sedona Express mit dem war ich überhaupt nicht zufrieden. Dann bei euch angefrufen erstklassig beraten wurden gekauft und schwppdiwupp war er auch schon bei mir. Der jetzige schlägt den Sedona um 200% alles so wie man es sich vorstellt einfach SPITZE. Ich habe jetzt die ganze Küche voll von gedörrten leckereien besonders gut schmecken Mangos :o) richtig gut finde ich das Automatikprogramm wo ich meinen Hunden die Leckereien dörre vorwiegend Pute sie stehen schon immer Schlange wenn ich die Tür öffne
ganz liebe Grüße aus Pfaffing / Bayern Ralle
Heike –
Lieber Ralle,
das ist so lieb, dass Du hier schreibst, ich danke Dir sehr.
Es freut mich wirklich, dass Du happy mit meiner Empfehlung geworden bist, so dachte ich noch in unseren ersten Gesprächen,
Du hast so eine hohe Anforderung, kennst Dich bestens aus, ob Du auch so überzeugt sein wirst von dem Gerät, wie ich es bin..
Wie sweet, Deine Hunde stehen Schlange, wusste gar nicht , dass Du welche hast, streichele sie von mir.
Weiterhin viel Freude beim Dörren und ganz viel Schönes mehr.
Herzlich, Heike
Bewertet mit 4 von 5
Patrick –
Hallo,
seit einigen Jahren möchte ich mir ein Dörrgerät kaufen und jetzt war es endlich soweit. Dank der extrem schnellen Lieferung konnte ich heute überraschend schon auspacken, ein super schönes Gerät, perfektes Design.
Im Anschluss ans auspacken kam dann die beste Freundin meiner Frau mit einem Korb leckerer Sachen aus dem eigenen Garten, ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Jetzt läuft bereits das Dörrgerät und es ist ein tolles Gefühl.
Werde neben dem dörren sicher auch Nudeln darin trocknen, meine Brotteige gehen lassen, und, und, und!
Vielen Dank schonmal, viele Grüße,
Patrick.
Heike Heike –
Klasse, es hört sich fantastisch an. Ja, für Nudeln trocknen, hatte schon mal eien Kundin uns tolle Bilder geschickt, sie verpackt sie nett und verschenkt sie dann, schöne Idee.
Das mit dem Brot kenne ich noch nicht, sie meinen den Hefeteig darin aufgehen lassen Und dann im Ofen fertigbacken oder was gibt es da für feine ergänzende Rezepte?
Gerne hier veröffentlichen, wir freuen uns alle darüber.
Besten dank für Ihren Eintrag hier und weiterhin viel Freude.
Herzlich , Heike
Bewertet mit 5 von 5
M. –
Liebe Heike,
vielen Dank für Deine Mühe und die tolle Begleitung:-) Auf unsere informative Kommunikation habe ich mich sehr gefreut!
Mit dem Gerät bin ich richtig zufrieden.
Es siht toll aus und ist leise.
Es ist dicht und super leicht zu reinigen, was mir persönlich sehr wichtig war- lieben Dank für die Beratung!!!
Die Bedienung ist auch kinderleicht. Was die benötigte Zeit betrifft, musste ich meine Erfahrungen machen:-) Aber das ist normal.
Inzwischen habe ich Fruchtleder, getrocknete Früchte, Gemüsechips und Bandnudeln getrocknet, alles funktioniert super. Die Bandnudeln habe ich mit dem Automatik-Programm getrocknet, was sehr schnell ging. Endlich kann ich mehr Nudeln auf einmal machen, ohne dass ich überall im Haus hängen lassen muss:-)
Also, wie bereits gesagt, bin ich mit dem Gerät total zufrieden:-)
Vielen lieben Dank:-O)
Heike –
Liebe Mariya,
Du warst schon gut fleißig, vielen lieben Dank für Deine Informationen und Erfahrungen. Ja, genau, wie Du schreibst, die eigenen Erfahrungen mit seinen speziellen Zutaten muss jeder selber machen, doch ich finde auch, es ist ein sehr einfaches Gerät, gut zu handhaben. Das Gebrauchsheft ist eh dürftig... Deine Idee mit- selber Nudeln machen-, ist wirklich grandios, wenn Du erlaubst, könnten wir Deine Bilder und Erfahrungen auf unsererSeite verwenden..?
Erstmal einen ganz herrliche Zeit Dir und dickedollen Dank... :-)
Herzlich, Heike
Bewertet mit 5 von 5
Beate –
Ich habe bis jetzt absolut wenig Erfahrung mit Dörrgeräten, und habe aus Neugier und Interesse für Fruchtleder mir das Infrarot Gerät gekauft. Auch ich habe als erstes unsere Äpfel vor dem Faulen gerettet, und gleich mal Chips daraus gemacht. SPITZE! Meine Kinder haben schon länger keinen Apfel mehr genascht, jetzt waren 6 Äpfel auf einmal weg. Als nächstes habe ich mich ans Fruchtleder gemacht. Habe soeben mein erstes Fruchtleder (Erdbeer, Heidel,-Brombeer, und Banane) aus dem coolen Gerät genommen. Das ist soooooooo super. Gummibären esse ich schon lange nicht mehr, von dem Zeug wird mir schlecht. Das Fruchtleder ist der Wahnsinn - geschnitten, zusammengerollt - fertig. Ist viiieeel besser als Gummibären. Meine Kinder bekommen wieder mehr zu naschen, und auch ich werde wieder viel mehr Obst zu mir nehmen.
Ich kann das Gerät empfehlen - hab es zwar noch nicht lange, aber gerade im Dauereinsatz, und es ist super.
Heike –
Salü liebe Beate,
Hurra..., es freut mich sehr, dass Du auch von solch einer einfachen Sache, so begeistert bist. Lieben Dank für Deinen Erfahrungsaustausch hier.
Ja, genau,
Du kannst auch Deine Masse für das Fruchtleder mit tollen Gewürzen variieren, Vanille/ Zimt/ Kardamom oder selbst Chili u.s.w.
, ich mache auch manchmal noch Mandelstifte rein... und und und..
Letztens hatte Stefan mich mit einem neuen Fruchtleder überrascht, wo ich nur sagte - wau irrelecker-, als ich fragte was ist da drin? Sagte er ein grüner Smoothie.. ich war echt von den Socken.
Wie immer, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, klar manchmal geht auch beim Ausprobieren , was in die Hose...und ich sage: das schmeckt scheußlich.. doch beim Dörren ist mir das noch nicht passiert, kann aber noch kommen.. :-)
Alles Liebe Dir.
Herzlich, Heike
Als Fachhändler mit Onlineshop und Ladengeschäft sind wir in der Lage, Sie vor und nach dem Kauf gut zu beraten. Testen Sie uns. Unser Knowhow ist Ihr Gewinn. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
In Berlin Wilmersdorf können Sie unsere Produkte hautnah erleben.
Tiefpreis-Garantie Produkte zum besten Preis kaufen
Zufriedene Kunden So zufrieden sind unsere bisherigen Kunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
B. Elisabeth L. –
Dieses Dörrgerät habe ich mir vor einigen Monaten gekauft. Bisher hatte ich nur wenig Erfahrungen mit Dörren - lediglich einige nicht überzeugende Versuche mit dem Heißluftbackofen. Mein Hauptanliegen war das Trocknen von Pilzen. Mit dem Gerät bin ich 100% zufrieden! Die Infarottechnik macht es unaufwendig und leicht, das Gerät ist sehr logisch und einfach zu bedienen, die Ergebnisse sind sehr, sehr gut! Natürlich braucht es ein bisschen Übung, denn es ist eben nicht möglich, pauschal Angaben darüber zu machen, wie lange bestimmte Lebensmittel getrocknet werden müssen, dazu sind sie im Einzelfall zu unterschiedlich im Wassergehalt. Im Handbuch - welches übrigens sehr schön gestaltet ist! - gibt es gute Richtwerte, und dann muss man selbst seine Erfahrungen machen. Das Gerät hat wirklich ein sehr, sehr schönes Design und ist funktional gut durchdacht. Ich finde es übrigens sehr leise, außerdem gibt es recht wenig Wärme in die Umgebung ab. Erwähnen möchte ich noch, dass ich sehr erleichtert war, dass es seitens des Shops ein Angebot über Ratenzahlung gab. Das hat mir sehr geholfen, mir dieses tolle Gerät zu leisten. Herzlichen Dank!
Heike –
Liebe Elisabeth,
ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Erfahrung mit Ihrem neuen Infrarot-Dörrgerät, ebenso für die Erfahrung mit Pilzen, das hatte ich noch gar nicht ausprobiert.
Leider vertrage ich Pilze nicht so gut, umso wertvoller ist hier Ihre Meinung.
Gut, dass Sie es auch nochmal aus Ihrem Eindruck schildern, ja, ich sage auch immer, es ist beim Dörren schwer möglich, die DörrZeit voraus zusagen, da auch jede Umgebung eine andere Luftfeuchte hat und das auch mit berücksichtigt werden muss.
Prima, Sie haben alles zusammengefasst, warum wir das Infrarotgerät so gerne empfehlen, sehr leise, setzt seine Wärmequelle immer punktuell ein, daher effizienter und gibt weniger Wärme nach außen ab.
Salopp formuliert, verballert keine überflüssige Energie, lässt sich sehr einfach bedienen.
Und ja, dazu sieht er noch stylisch aus. Hier hat der Hersteller wirklich mitgedacht, so empfinden wir das.
Eine schöne Adventszeit weiterhin und viele Köstlichkeiten aus dem Dörrgerät & vieles mehr.
Herzlich, Heike
ulrike nitzschke –
Vor lauter Dörrleidenschaft komme ich gar nicht dazu, Euch zu schreiben, wie froh ich über diesen Kauf bin. Meine nachbarin hatte mir den Dörrer von WMF geschenkt. Der läuft nach wie vor parallel, aber ... die Qualität der Apfelstücke/scheiben aus dem Infrarot-Dörrautomaten ist wunderbar. Ich fange damit, so oft es geht, Sommersonne ein ... für einen sicher wieder viel zu langen Winter ... Das Ergebnis des Automatik-Programms gibt mir Sicherheit für längere Haltbarkeit. Aber so viel kann ich gar nicht dörren, wie hier dauernd genascht wird :-) Nach Ende der Apfel-Saison werde ich mich mal an Fruchtleder heranwagen ... Dörrfolien hatte ich ja gleich mitbestellt ... Momentan überlege ich noch, für welchen Fruchtentsafter ich mich entscheiden sollte ... denn das steht schon mal fest, auch dieses Gerät werde ich ganz sicher bei Euch kaufen und freue mich schon darauf. Bis bald :-) mit herzlichem Dank & Gruss Ulrike
Heike –
Liebe Ulrike,
es freut mich sehr, dass Sie so happy mit dem Gerät sind, ich stimme sehr zu, der ist wirklich klasse, auch unsere Ernährungsberater*innen kaufen diesen am liebsten. Wenn Sie einen Entsafter wünschen, einfach anrufen, wir beraten Sie , welcher zu Ihren Vorlieben am besten passt.
Im Allgemeinen ist unser Preisleistungssieger der Hurom HAA oder wenn's auch um Optik geht, der Hurom HZ oder oder natürlich der Angel Juicer ist in allem unübertroffen. Unterdessen ist das nur eine grobe Empfehlung, Sie können uns gerne anrufen.
Vielen Dank nochmal für Ihre lieben Grüße und den fantastischen Eintrag.
Herzlich , Heike
Nicole Müller –
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mir das Gerät 2018 gekauft und muss jetzt an dieser Stelle einfach mal ein großes Lob los werden. Die Ergebnisse daraus sind wirklich klasse. Ich habe jetzt nun schon alles mögliche darin getrocknet und geschmacklich keine Einbußen gehabt. Das Preis-Leistungsverhältnis kann sich absolut sehen lassen. Zudem ist das Gerät auch sehr leise und stört nicht. Ich kann es nur empfehlen und würde es wieder kaufen.
LG Nicole
Heike –
Liebe Nicole, ganz lieben dank für dein Feedback..
immer gut wenn Kunden sich hier zu Wort melden, sonst wirds einseitig.. ;-)
Schöne Dörr-zeit Ihnen gerade.
Herzliche , Heike
Diana Heisig –
Hallo ihr lieben
Vor einem Jahr kaufte ich bei euch das Infrarot Doerrgerät
es ist nie zu spät sich zu Bedanken :)
vielen Dank für die superschnelle Lieferung und Service
wir sind total begeistert von dem Doerrgerät ,es läuft bei uns andauernd vorallem
Apfelchips und lecker Mango
wir sind total begeistert von dem sehr leisen Gerät und freuen uns jeden Tag darüber
vielleicht kann uns jemand ein Rezept von Fruchtleder schicken
auch unsere Freunde sind begeistert und gerne empfehlen wir euch weiter
Vielen lieben Dank an euch
Liebe Herbsgrüsse von Diana
Heike –
Ich nochmal, liebe Diana,
Hier ein paar Anregungen für Fruchtleder,
also der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt:
ich nehme meisten 2- 3 Früchtesorten und Gewürze, wie Zimt, Vanille, Basilikum, Lavendel , Ingwer etc. im Mixer, verarbeite diese zu Brei.
Eigentlich reicht es ohne Bindungsmittel, doch sollte die Masse zu dünn werden, kann man Chiasamen , Sonnblumenkerne oder Flohsamen in den Mixer geben, das saugt die Flüssigkeit auf.
Aufstreichen auf Folien, ich würde so schätzen 0,5 mm / einen halben cm, also gut dünn, so das man gerade nicht mehr durchgucken kann..
also 11- 15 Stunden kann das schon dauern.., vielleicht auch mehr. 1- 2 Löffel Mandelmus macht es schön glatt, weich und ist nochmal ein prima Geschmacksträger durch das Fett.
Ideenanregungen :
Bananen/Zitronen-Leder, Bananen/Himbeeren-Leder, Banane/Kakaopulver-Mandelmus-Leder
Erdbeeren/Banane Kiwi, Mango- , Pflaumen- Zimt, Äpfel - Zimt
Erdbeer-Sahne-Leder ( Banane, Erdbeeren, Mandelmus)
Himbeeren/Mango-Leder (Himbeeren, Mango, Pfiff Limettensaft)
Manchmal mache ich auch Nusssplitter drauf, drücke diese später oben-drauf oder ginge auch gleich hinzugeben.
Nur berücksichtigen, die Haltbarkeit unseres Dörrgutes verkürzt sich, Nüsse werden schnell ranzig in diesem Zusammenhang.
Doch bei mir überleben Fruchtleder eh nicht lange.
ganz viel Freude beim Herstellen und noch mehr beim Genießen, liebe Diana.
Herzlich, Heike
Ralf Himpelmann-Busch –
liebe Heike danke für wunderbaren Service und dem unschlagbaren Preis ich bin jetzt Besítzer von einem richtig tollem Dörrautomaten ( Preis Leistung passen zusammen). Wie am Telefon schon erwähnt hatte ich vorher den Sedona Express mit dem war ich überhaupt nicht zufrieden. Dann bei euch angefrufen erstklassig beraten wurden gekauft und schwppdiwupp war er auch schon bei mir. Der jetzige schlägt den Sedona um 200% alles so wie man es sich vorstellt einfach SPITZE. Ich habe jetzt die ganze Küche voll von gedörrten leckereien besonders gut schmecken Mangos :o) richtig gut finde ich das Automatikprogramm wo ich meinen Hunden die Leckereien dörre vorwiegend Pute sie stehen schon immer Schlange wenn ich die Tür öffne
ganz liebe Grüße aus Pfaffing / Bayern Ralle
Heike –
Lieber Ralle,
das ist so lieb, dass Du hier schreibst, ich danke Dir sehr.
Es freut mich wirklich, dass Du happy mit meiner Empfehlung geworden bist, so dachte ich noch in unseren ersten Gesprächen,
Du hast so eine hohe Anforderung, kennst Dich bestens aus, ob Du auch so überzeugt sein wirst von dem Gerät, wie ich es bin..
Wie sweet, Deine Hunde stehen Schlange, wusste gar nicht , dass Du welche hast, streichele sie von mir.
Weiterhin viel Freude beim Dörren und ganz viel Schönes mehr.
Herzlich, Heike
Patrick –
Hallo,
seit einigen Jahren möchte ich mir ein Dörrgerät kaufen und jetzt war es endlich soweit. Dank der extrem schnellen Lieferung konnte ich heute überraschend schon auspacken, ein super schönes Gerät, perfektes Design.
Im Anschluss ans auspacken kam dann die beste Freundin meiner Frau mit einem Korb leckerer Sachen aus dem eigenen Garten, ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Jetzt läuft bereits das Dörrgerät und es ist ein tolles Gefühl.
Werde neben dem dörren sicher auch Nudeln darin trocknen, meine Brotteige gehen lassen, und, und, und!
Vielen Dank schonmal, viele Grüße,
Patrick.
Heike Heike –
Klasse, es hört sich fantastisch an. Ja, für Nudeln trocknen, hatte schon mal eien Kundin uns tolle Bilder geschickt, sie verpackt sie nett und verschenkt sie dann, schöne Idee.
Das mit dem Brot kenne ich noch nicht, sie meinen den Hefeteig darin aufgehen lassen Und dann im Ofen fertigbacken oder was gibt es da für feine ergänzende Rezepte?
Gerne hier veröffentlichen, wir freuen uns alle darüber.
Besten dank für Ihren Eintrag hier und weiterhin viel Freude.
Herzlich , Heike
M. –
Liebe Heike,
vielen Dank für Deine Mühe und die tolle Begleitung:-) Auf unsere informative Kommunikation habe ich mich sehr gefreut!
Mit dem Gerät bin ich richtig zufrieden.
Es siht toll aus und ist leise.
Es ist dicht und super leicht zu reinigen, was mir persönlich sehr wichtig war- lieben Dank für die Beratung!!!
Die Bedienung ist auch kinderleicht. Was die benötigte Zeit betrifft, musste ich meine Erfahrungen machen:-) Aber das ist normal.
Inzwischen habe ich Fruchtleder, getrocknete Früchte, Gemüsechips und Bandnudeln getrocknet, alles funktioniert super. Die Bandnudeln habe ich mit dem Automatik-Programm getrocknet, was sehr schnell ging. Endlich kann ich mehr Nudeln auf einmal machen, ohne dass ich überall im Haus hängen lassen muss:-)
Also, wie bereits gesagt, bin ich mit dem Gerät total zufrieden:-)
Vielen lieben Dank:-O)
Heike –
Liebe Mariya,
Du warst schon gut fleißig, vielen lieben Dank für Deine Informationen und Erfahrungen. Ja, genau, wie Du schreibst, die eigenen Erfahrungen mit seinen speziellen Zutaten muss jeder selber machen, doch ich finde auch, es ist ein sehr einfaches Gerät, gut zu handhaben. Das Gebrauchsheft ist eh dürftig... Deine Idee mit- selber Nudeln machen-, ist wirklich grandios, wenn Du erlaubst, könnten wir Deine Bilder und Erfahrungen auf unsererSeite verwenden..?
Erstmal einen ganz herrliche Zeit Dir und dickedollen Dank... :-)
Herzlich, Heike
Beate –
Ich habe bis jetzt absolut wenig Erfahrung mit Dörrgeräten, und habe aus Neugier und Interesse für Fruchtleder mir das Infrarot Gerät gekauft. Auch ich habe als erstes unsere Äpfel vor dem Faulen gerettet, und gleich mal Chips daraus gemacht. SPITZE! Meine Kinder haben schon länger keinen Apfel mehr genascht, jetzt waren 6 Äpfel auf einmal weg. Als nächstes habe ich mich ans Fruchtleder gemacht. Habe soeben mein erstes Fruchtleder (Erdbeer, Heidel,-Brombeer, und Banane) aus dem coolen Gerät genommen. Das ist soooooooo super. Gummibären esse ich schon lange nicht mehr, von dem Zeug wird mir schlecht. Das Fruchtleder ist der Wahnsinn - geschnitten, zusammengerollt - fertig. Ist viiieeel besser als Gummibären. Meine Kinder bekommen wieder mehr zu naschen, und auch ich werde wieder viel mehr Obst zu mir nehmen.
Ich kann das Gerät empfehlen - hab es zwar noch nicht lange, aber gerade im Dauereinsatz, und es ist super.
Heike –
Salü liebe Beate,
Hurra..., es freut mich sehr, dass Du auch von solch einer einfachen Sache, so begeistert bist. Lieben Dank für Deinen Erfahrungsaustausch hier.
Ja, genau,
Du kannst auch Deine Masse für das Fruchtleder mit tollen Gewürzen variieren, Vanille/ Zimt/ Kardamom oder selbst Chili u.s.w.
, ich mache auch manchmal noch Mandelstifte rein... und und und..
Letztens hatte Stefan mich mit einem neuen Fruchtleder überrascht, wo ich nur sagte - wau irrelecker-, als ich fragte was ist da drin? Sagte er ein grüner Smoothie.. ich war echt von den Socken.
Wie immer, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, klar manchmal geht auch beim Ausprobieren , was in die Hose...und ich sage: das schmeckt scheußlich.. doch beim Dörren ist mir das noch nicht passiert, kann aber noch kommen.. :-)
Alles Liebe Dir.
Herzlich, Heike