Sana Supreme EUJ-727

Artikelnummer: E-SAN-EUJ-727-REG Kategorien: ,

699,00  inkl. MwSt.

(2 Kundenrezensionen)
  • Aktuelles Modell 2025
  • Aus unserer Horizontal-Entsafter Top-3
  • Ideal für Pressgut mit langen Fasern
  • Vielseitig, entsaftet auch Blattgemüse
  • Tolles Design, hochwertige Ausstattung

Kostenfreie Lieferung nach DE und AT.

Wählen Sie Ihre Zugabe
Sana Supreme EUJ-727 Juicer Rot Red Dot
Dieser Artikel: Sana Supreme EUJ-727
699,00  inkl. MwSt.
699,00  inkl. MwSt.
Sana by Omega Ölpresse EUJ 702
Ursprünglicher Preis war: 299,00 €Aktueller Preis ist: 269,00 €. inkl. MwSt.
Stefan Ansahl
Stefans Meinung: „Wunderschön! Der Sana EUJ 727 ist ein besonders gelungenes Gerät. Die Optik und die hochwertige Ausstattung sind beeindruckend. Damit hat er mich zuerst überzeugt. Eine vorbildliche Saftausbeute , Saftqualität und seine Vielseitigkeit kommen hinzu. Der „unkaputtbare“ bürstenlose Motor sowie eine vorbildliche Garantie machen das Paket perfekt.“

Für Ihren Entsafter außerdem mit dabei

Saftbuch

Ideen für Saftrezepte können Sie unserem Saftbuch entnehmen (E-Book).

Tiefpreisgarantie

Sie haben den Slow Juicer anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit.

Highlights Sana Supreme EUJ-727

Sehr hohe Ausbeute - Der Slow Juicer beeindruckt mit seiner hohen Saftausbeute. Bei der Ergiebigkeit spielt er ganz weit vorne mit.

Robuster Motor - Sana hat einen bürstenlosen Motor verbaut, der sich sogar für den Dauerbetrieb eignet.

Leise - durch den DC-Motor läuft das Gerät deutlich leiser als andere.

Geschwindigkeitsstufen - Insgesamt stehen vier Geschwindigkeiten zur Auswahl. Langsame 40 Umdrehungen pro Minute zum schonenden Entsaften sowie höhere Drehzahlen für die Verwendung anderer Siebe und des Ölpressen-Aufsatzes.

Zur Ölpresse erweiterbar - Mit dem Sana Ölpressen-Aufsatz extrahieren Sie aromatische Öle aus Nüssen und Saaten.

Einfach schön - bereits erwähnt, aber eine Wiederholung wert: Der Sana EUJ-727 ist ein echter Hingucker - einfach supreme!

Über den Hersteller Sana

Sana ist ein Unternehmen, das sich hochwertigen Geräte für eine bessere Ernährung verschrieben hat. Die Entwicklung erfolgt in Europa, die Fertigung findet wiederum in Süd-Korea statt. Neben Entsaftern hat Sana auch Getreidemühlen, Brotbackautomaten und Wasserfilter im Sortiment.

Sana Supreme EUJ-727 Entsafter im Shop

Mit einem transparenten Einfüllschacht, in dem Pressschnecke und Sieb arbeiten, mag das Gerät auf den ersten Blick wie viele andere Horizontal-Entsafter aussehen. Lassen Sie sich nicht täuschen -  der Unterschied liegt wie so oft im Detail. Neueste Erkenntnisse in Bezug auf Materialien und Formgebung der Komponenten führen zu einer sehr hohen Saftausbeute.

Die Funktionsweise stimmt mit anderen Slow Juicern dieser Bauart überein. Zunächst schneiden Sie Ihr Pressgut in kleine Stücke, um diese nach und nach in das Gerät einzufüllen. Die Kombination aus niedriger Drehzahl und hoher Kraft führt zu der beeindruckenden Ausbaute.

Das Ergebnis kann sich zweifelsohne sehen lassen. Wegen der kraftvollen Extrahierung ist der Saft nicht nur reich an Nährstoffen, sondern ebenso an Aromen. Dies macht das Gerät zu einem der besten Slow Juicer überhaupt.

Neben der reinen Leistung überzeugt auch das Design. Als wir den Slow Juicer zum ersten Mal ausgepackt und angesehen haben, waren wir von der Formensprache sowie der hochwertigen Verarbeitung beeindruckt. Die Oberflächen wirken sehr wertig und die Gehäusefarben kommen toll zur Geltung. Abgerundet wird das Design durch den Saftbehälter aus Borosilikatglas und den aus Edelstahl gefertigtem Tresterbehälter. Das Gesamtpaket punktet sehr in Optik und Wertigkeit.

Heike Ansahl

Heikes Erfahrungen mit dem Sana Supreme EUJ-727

„Mir gefällt der einfache und sichere Zusammenbau des Geräts. Dank einem Sechskant lässt sich die Pressschnecke gut am Motorblock ansetzen. Auch das Ansetzen des Saftgehäuses wurden gegenüber früheren Sana Geräten erleichtert, u.a. wegen einem Schließmechanismus, der das Gehäuse sicher am Motorblick fixiert. Dadurch hält es auch besser, wenn es zu einem Rückstau durch Pressgut kommt.“

„Ebenso mag ich das schonende Handling. Der Slow Juicer dreht zwar sehr langsam, aber dies schont die Nährstoffe und führt bei diesem Gerät zu einer hohen Ergiebigkeit. Die zusätzlichen Geschwindigkeiten bei Verwendung anderer Siebe funktioniert ebenfalls sehr gut.

Hinzu kommt, dass der Motor nicht nur belastbar ist, sondern auch schön leise dreht. Selbst bei einer längeren Zubereitungsdauer von mehr als 60 Minuten hat sich bei meinem Tests nichts erwärmt.

Die Saftklappe ist eine clevere Verbesserung in dieser Geräteklasse. Bei Pausen oder dem Wegnehmen des Saftbehälters tropft nichts auf die Arbeitsfläche. Wichtig ist allerdings, dass die Klappe vor dem Entsaften unbedingt geöffnet wird, damit kein Saft in den Motorbereich gelangt.“

Technik des Geräts

Im Motorblock arbeitet ein solider und außerdem bürstenloser Elektromotor. Er entwickelt eine enorme Kraft und ist äußerst belastbar, was eine lange Nutzungsdauer garantiert. Motoren dieser Art sind aufgrund der hohen Belastbarkeit und des minimalen Verschleißes das Beste, das derzeit am Markt erhältlich ist.

Ungewöhnlich für einen Horizontal-Entsafter ist die Saftauslassklappe, weil der Saft nicht im Gerät zurückgehalten wird, sondern in einen Auffangbehälter fließt. Die Klappe ist hilfreich nach dem Entsaften: Der Saftbehälter kann entfernt werden, ohne dass ein Nachtropfen zu befürchten ist.

Hier haben wir den Zusammenbau des Sana Supreme EUJ-727 mit Bildanleitung ausführlich beschrieben.

Außerdem gefällt uns die tolle Allround-Eignung. Insbesondere aus faserigen Zutaten, wie z.B. Staudensellerie, holt der Sana by Omega Juicer EUJ-727 viel Saft heraus. Aber auch Blättriges und Obst entsaftet er vorbildlich, was ihn unter dem Strich zu einem feinen Gerät macht.

Entsaftet wird üblicherweise mit dem Feinsieb. Neben dem feinen Sieb liegen außerdem ein grobes Sieb und ein Blanksieb bei. Es wird empfohlen, die Siebe in Verbindung mit folgenden Geschwindigkeitsstufen einzusetzen.

Feinsieb: Geschwindigkeitsstufe 1
Grobsieb: Geschwindigkeitsstufe 2
Püriereinsatz (Blanksieb): Geschwindigkeitsstufe 3
Ölpresse: Geschwindigkeitsstufe 4

Sana Supreme EUJ-727 Red Dot Design Award

Red Dot Design Award

Der Sana Supreme EUJ-727 Juicer wurde mit dem Red Dot Design Award in der Kategorie Product Design ausgezeichnet. Mit seiner einzigartigen Formensprache macht der Entsafter garantiert auch in Ihrer Küche einen tollen Eindruck!

 

Slow Juicer im Test

Im Praxiseinsatz hat uns der Slow Juicer von Beginn an überzeugt. Bei niedrigster Drehzahl entsaftet er Staudensellerie absolut vorbildlich, die Ausbeute ist wirklich gut. Andere Saftzutaten werden ebenfalls vorbildlich verarbeitet.

Uns ist im Test aufgefallen, dass der Sana EUJ-727 klein geschnittenes Pressgut bevorzugt. Dies trifft besonders für sehr faserige Zutaten, wie z.B. Selleriestangen oder Mangold zu. Die Stücke sollten eine Länge von 2-3 cm nicht überschreiten. So lässt sich das Pressgut am besten entsaften und der Trester wird zuverlässig ausgeleitet.

So entsaftet der Sana Supreme EUJ-727 einzelne Zutaten

Nicht jeder Entsafter verarbeitet jede Zutat gleich gut. Wir haben den Sana Supreme EUJ-727 intensiv getestet, hier die Ergebnisse.

Den ausführlichen Vergleich mit allen Geräten, finden Sie in unserer Zutaten-Tabelle.
AnanasApfelBanane
BirneBlau&shybeereErd&shybeere
FenchelGranat&shyapfelGrape&shyfruit
Grünes Blatt&shygemüseGrünkohlHim&shybeere
IngwerJohannis-
beere
Karotte
Knollen-
sellerie
KürbisKur&shykuma
Man&shydarineMangoMelone
Möhren&shygrünNektarineOrange
PetersiliePfirsichPflaume
Rote BeteSalat&shygurkeStauden&shysellerie
Wein&shytraubenWeizen&shygrasAndere Gräser

Legende: Sehr gut Gut Neu­tral Nicht so gut Schlecht

Ölpresse

Mit Ihrem Sana Supreme EUJ-727 können Sie nicht nur Saftzutaten verarbeiten, sondern auch Öle aus Nüssen und Saaten gewinnen. So bereiten Sie aromatische und nährstoffreiche Öle für für Ihre Küche zu. Voraussetzung ist der optional erhältliche Ölpress-Aufsatz.

Videos vom Sana Supreme EUJ-727

Einführung

Sana Supreme EUJ-727 - Vorstellung / Einführung / Zubehör (Teil 1/7)
Sana Supreme EUJ-727 - Vorstellung / Einführung / Zubehör (Teil 1/7)

Verarbeitung von Staudensellerie

Sana Supreme EUJ-727 - Verarbeitung von Staudensellerie (Teil 2/7)
Sana Supreme EUJ-727 - Verarbeitung von Staudensellerie (Teil 2/7)

Ingwer-Kurkuma Shot

Sana Supreme - Ingwer-Kurkuma Shot (Teil 3/7)
Sana Supreme - Ingwer-Kurkuma Shot (Teil 3/7)

Obst und Gemüse entsaften

Sana Supreme - Obst und Gemüse entsaften (Teil 4/7)
Sana Supreme - Obst und Gemüse entsaften (Teil 4/7)

Grobsieb in der Praxis

Sana Supreme EUJ-727 - Tomaten mit grobem Sieb entsaften (Teil 5/7)
Sana Supreme EUJ-727 - Tomaten mit grobem Sieb entsaften (Teil 5/7)

Nicecream zubereiten

Sana Supreme EUJ-727 - Nicecream mit dem Blanksieb (Teil 6/7)
Sana Supreme EUJ-727 - Nicecream mit dem Blanksieb (Teil 6/7)

Zusammenfassung

Sana Supreme EUJ-727 - Zusammenfassung (Teil 7/7)
Sana Supreme EUJ-727 - Zusammenfassung (Teil 7/7)

Unser Fazit zum Slow Juicer

Der Sana Juicer Supreme EUJ-727 ist zweifellos einer der besten Slow Juicer am Markt. Das Gerät bereitet erstklassige Säfte zu und punktet ganz besonders mit seiner Ausbeute. Bonuspunkte gibt es für die einfache Reinigung und das wunderschöne Design. Die Möglichkeit, eine Ölpresse anzubringen, ist ein toller Bonus.

Slow Juicer - diese Fehler vermeiden

Entsafter überfüllen - Lassen Sie dem Gerät Zeit. Die sicherste Art, jeden Entsafter unabhängig vom Modell zu beschädigen, ist Ungeduld und ein übermäßiges Drücken auf das Pressgut. Lassen Sie den Juicer die Arbeit tun, dann hält er auch lange.

Selleriesaft - Bei der Zubereitung von Selleriesaft raten wir aufgrund dessen faseriger Struktur dazu, ihn vorher zu stückeln.

Gerät zu spät reinigen - Lassen Sie Rückstände nicht antrocknen, reinigen Sie Ihren Slow Juicer direkt nach dem Entsaften. In jedem Fall sparen Sie sich viel Arbeit, bei Geräten mit Stahl schützt es zusätzlich vor unerwünschter Korrosion.

Zubereitung zu großer Mengen - Wenn Sie das Gerät gewerblich nutzen oder täglich große Mengen (mehrere Kilo) verarbeiten, entscheiden Sie sich lieber für einen Gewerbe-Entsafter - der ist dafür ausgelegt.

Orientierungshilfe beim Kauf Ihres Entsafters

Entdecken Sie in den Entsafter Top 10 unsere Favoriten!

Technische Daten

Umdrehungen:4 Stufen wählbar - 40, 65, 90 & 120 U/Min
Material:Kunststoffe sind frei von BPA und BPS
Abmessungen:37,9 x 19,8 x 39 cm (B x T x H)
Gewicht:5 kg
Garantie:10 Jahre Herstellergarantie auf den Motor, 5 Jahre auf die restlichen Teile* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)

Lieferumfang des Sana Supreme EUJ-727

Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihren Sana EUJ-727 Slow Juicer in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:

  • Motorblock
  • Einfüllschacht mit Safttrommel und Verschlusskappe
  • Pressschnecke
  • Verriegelungskappe inkl. Tresterverdichter
  • 3 Siebe (Feines Sieb, grobes Sieb, Blanksieb)
  • Saftbehälter aus Glas
  • Tresterbehälter aus Edelstahl
  • Stopfer
  • Reinigungsbürste
  • Bedienungsanleitung (deutsch und englisch)
  • Unser E-Book mit Saftrezepten

Unser Versprechen

Wir liefern Ihren Entsafter umgehend aus - sicher bezahlen, keine Lieferkosten. Bequemer geht es nicht - unser Service für Sie.

Sana Juicer Supreme EUJ 727 Entsafter Preis 2025

PreisModellVersandkosten*
699,00  inkl. MwSt.Sana Supreme EUJ-727 Metallic RotVersand gratis
699,00  inkl. MwSt.Sana Supreme EUJ-727 Matt-SchwarzVersand gratis

*Versandkosten nach DE und AT

Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.

Sana Juicer in Berlin ansehen
Alle hier im Online-Shop gelisteten Produkte sind - sofern augenblicklich lieferbar - auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.

*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.

Zusätzliche Information

Gewicht8 kg
Daten

Umdrehungen: 4 Stufen wählbar – 40, 65, 90 & 120 U/Min
Material: Kunststoffe sind frei von BPA und BPS
Abmessungen: 37,9 x 19,8 x 39 cm (B x T x H)
Gewicht: 5 kg
Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie auf den Motor, 5 Jahre auf die restlichen Teile* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)

2 Bewertungen für Sana Supreme EUJ-727

  1. Lennart

    Ich habe mich nach langen Recherchen für den Sana 727 entschied als meinen ersten Entsafter, da ich keine Kompromisse eingehen wollte und diesen auch als Ölpresse für meine Familie einsetzen möchte.
    Der Sana 727 hat mich von vorne bis hinten absolut überzeugt. Das Gerät ist so konstruiert ist, dass es sehr lange halten wird, leicht gereinigt werden kann und schnell und effizient Saft aus allen möglichen Dingen herauspresst. Es ist auch möglich den Trester mehrfach durch die Maschine zu leiten, um die Ausbeute leicht zu erhöhen, obwohl diese schon extrem gut ist nach meinem Empfinden. Ich finde auch die automatische Druckregulation/Rückdrehfunktion total genial, da diese Beschädigungen der Hardware verhindert und damit das Produkt quasi Idiotensicher macht, was definitiv auch dazu beiträgt weniger Müll zu produzieren.

  2. Thomas B.

    23.11.2021 nach vier Monaten fast täglicher Nutzung:
    Der Sana Supreme EUJ 727 ist ein funktionelles Schmuckstück für die Küche. Sehr leicht zu demontieren, zu reinigen und zu montieren. Das vollständige Reinigen des Siebes geht mit einer passenden Rundbürste in 10 Sekunden. Die Saftausbeute lässt sich durch das Entsaften des Tresters um ca. 10% erhöhen. Dazu ist der Schieber weniger zu empfehlen, als ein Holzkochlöffelstiel zum Dosieren und Nachregeln. Dieser sollte natürlich tunlichst nicht von der Förderschnecke erwischt werden. Wenn doch, sofort Stopp, Rücklauf und Holzreste herausfischen. Der Stiel wird dann um das Schadstück stumpf gekürzt und weiter geht es. Der Sana hat schon zwei mal KEINEN Schaden davon genommen. Mit dem Holzstiel in der Ecke des Einfüllschachtes zum Drehschalter hin den Trester dosiert in die Schnecke befördern. Der Trester von 1Kg Entsaftungsgut lässt sich ebenso in 10Min. erneut entsaften. So wird aus z.B. 650ml dann 750ml Saft. Stangensellerie, Rotebeete, Süsskartoffel, Ingwer, Karotten (in Längsrichtung halbieren oder vierteln) und Fenchel (u. Sta.sellerie) am besten in Faserrichtung in 2cm Stück schneiden. Mit der Schere spritzt der Sellerie, mit dem Messer über dem Einfülltrichter geht es besser. Nur die Blätter, sind mit der Schere besser kleinzuschneiden. Apfelsinen und Zitronen Stücke lassen sich gemischt mit härterem Entsaftungsgut entsaften. Gleiches gilt für Apfelstücke. Als Auffangbehälter mit optimaler Höhe, habe ich ein quadratisches Glas (Vase?) gekauft, was dickwandig ist und etwas über 1Ltr. aufnimmt. :) Damit geht das Trinken und Umfüllen sehr gut. Des weiteren habe ich von fast allen Entsaftungsvorgängen bis heute diverse Werte notiert, die ich noch demnächst in eine Exel bringen möchte. Wer daran Interesse hat, darf über diesen Shop meine eMail bekommen. Anfragen motivieren mich aus dem Vorhaben eine Tat werden zu lassen. ;) Die Vorteile: Optik, Handling, Platzbedarf, Gewicht, Geräusch und Preis haben mich ggü. dem Angel 7500 überzeugt. Ich kaufe jetzt einen Satz Ersatzteile, die rel. günstig zu bekommen sind, denn nur der Motor ist verschleißfrei.
    Ach ja, einziger Nachteil bis jetzt: die quasi dreieckige, dreischneidige Tresterklinge hat nach dem Nachschärfen mit einem Abziehstein wieder extrem besser gearbeitet. Wie viele kg. bis dahin durch das Gerät gegangen sind, wird die Exel zeigen.

    • Heike

      Lieber Herr Thomas,
      vielen Dank für Ihre so umfangreiche, gute Ausführung hier.
      Das mit dem Holzstößel für ein besseres Ausdrücken des Tresters, möchte ich lieber nicht unterschreiben. Auch, wenn dadurch ein besseres Ergebnis erzielt wird, Schaden macht klug, ist meine Erfahrung durch viele Kunden.
      Durch diverse Reklamationen, übrigens bei allen Geräten, nicht nur vom Sana, kenne ich gut, Kunden die so schnell enttäuscht sind, wenn das schöne Gerät einen Defekt unterliegt und manchmal ist es nicht nur, das der Saft oder der Stößel hinüber ist, sondern teure Ersatzteile nötig sind, die nicht von der Firma als Garantie getragen werden, das möchte ich auf jeden Fall mit auf dem Weg geben, sorry, ohne Spielverderber zu sein.
      Den Trester ein 2. Mal verarbeiten, ja, stimme ich Ihnen zu, ergibt eine bessere Saftausbeute. Hier sei erwähnt, nachdem ist eine aufwendige Reinigung der Ersatzteile nötig, ich kenne viele Kundenanforderungen, Fragen, darum möchte ich gerne diese Erfahrung hier mit einfließen lassen. Dennoch bin ich für Ihre gute Anregung sehr dankbar.
      Ich habe einen anderen Erfahrungswert zum Vergleich Angel und Sana 727,
      ergiebiger und vielseitiger als ein Angel Juicer ist der Sana 727 sowie andere Slow Juicer nicht, das resultiert aus diesem 2 Walzensystem, welches die Zutaten mangelt.
      Auf jeden Fall stimme ich Ihnen sehr zu, der Sana 727 ist ein wunderbares Gerät.
      Vielen Dank für Ihre Meinung, Tipps und Ausführung.
      Herzliche Grüße Heike

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like…

cross