Sedona Supreme Dörrgerät

Artikelnummer: D-SED-SUP Kategorien: ,

699,00  inkl. MwSt.

Lieferzeit: Sofort lieferbar
  • hohe Temperaturgenauigkeit
  • schonend dörren
  • intelligente Steuerung

Kostenfreie Lieferung nach DE und AT

+ Sparangebot (Rabatt auf Dörrfolie)
Sedona Supreme Dörrgerät
Dieser Artikel: Sedona Supreme Dörrgerät
699,00  inkl. MwSt.
699,00  inkl. MwSt.
Dörrfolie Sedona
Ursprünglicher Preis war: 90,00 €Aktueller Preis ist: 50,00 €. inkl. MwSt.
Stefan Ansahl
Stefans Meinung: „Mit diesem Gerät hat Sedona ein Update herausgebracht, der Lüfter wurde optimiert. Zudem ist das Dörrgerät vollständig mit Einschüben aus Edelstahl ausgestattet, damit das Dörrgut nicht mit Kunststoff in Berührung kommt.“

Für Ihr Sedona Dörrgerät mit dabei

Dörr-Buch

Tipps rund um die Zubereitung von Dörrspeisen, die Auswahl guter Zutaten und leckere Rezeptvorschläge. (E-Book)

Tiefpreisgarantie

Sie haben das Dörrgerät anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit.

Sedona hat sich mit dem Combo und dem Express Dörrgerät einen Namen gemacht. Eine simple Bedienung, eine hohe Temperaturgenauigkeit sowie ein tolles Design zeichnen die Geräte aus. Mit dem Sedona Supreme wurde die Modellpalette erweitert.

Übersicht

Highlights

Fast-Modus – Dörren Sie zunächst mit höherer Temperatur, um den Dörrvorgang zu beschleunigen. Nach einer von Ihnen selbst festgelegten Dauer verringert das Gerät die Dörrtemperatur, um schonend weiter zu dörren.

Toller Geschmack – Das schonende Konservierungsverfahren macht sich auch im Geschmack bemerkbar. Er ist intensiv und die Aromen der gedörrtem Lebensmittel kommen schön zur Geltung.

Verbesserter Luftstrom – Der neue Lüfter bringt eine optimierte Luftführung mit sich, wodurch das Dörrgut auf den einzelnen Etagen noch gleichmäßiger trocknet, um dieselbe Konsistenz zu erhalten.

Luftfilter – Die angesaugte Luft wird zunächst gefiltert, um möglichst keinen Staub sowie andere Partikel einzusaugen, die sonst an das Dörrgut gelangen könnten.

Einschübe aus Edelstahl – Die Einschübe gewährleisten mit ihren weiten Maschen eine gute Umströmung des Dörrguts mit der Luft. Zudem kommen die Lebensmittel nicht mit Dörrgut in Berührung.

Simple Bedienung – Dörrzeiten und Temperaturen sind dank der digitalen Steuerung rasch eingestellt.

Die neue Generation: Sedona Supreme Dörrgerät

Auf den ersten Blick ähnelt das Sedona Supreme dem bewährten Combo-Dörrgerät, doch technisch setzt es neue Maßstäbe. Der Hersteller hat entscheidende Details weiterentwickelt und damit eine moderne Geräte-Generation geschaffen, die noch präziser, effizienter und nutzerfreundlicher ist.

Ein besonderes Merkmal ist der praktische Fast-Modus, mit dem Sie zwei Temperatur- und Zeitphasen programmieren können. Zunächst arbeitet das Gerät mit einer höheren Temperatur, damit Feuchtigkeit schneller entweicht. Danach wird die Temperatur in den Rohkost-Bereich abgesenkt, um Vitamine und Nährstoffe bestmöglich zu bewahren. Dank der Verdunstungskälte bleibt die schonende Trocknung erhalten.

Die präzise Temperatursteuerung in 1-Grad-Schritten und der flexible Timer, der Dörrzeiten bis zu 99 Stunden oder einen Dauerbetrieb bis zu 120 Stunden ermöglicht, machen das Supreme zur idealen Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Rohkost-Rezepte stellen.

Ein Lüfter, der den Unterschied macht

Im Unterschied zum Combo-Modell mit zwei übereinander angeordneten Lüftern setzt Sedona beim Supreme auf einen großen, besonders fein abgestimmten Lüfter. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation im gesamten Innenraum. Das Ergebnis ist ein noch besseres Dörrergebnis, selbst feuchtes Dörrgut wie Fruchtleder trocknet gleichmäßig, ohne dass die Einschübe ständig umgesetzt werden müssen.

Durchdacht bis ins Detail

Die Türklappe wurde ebenfalls überarbeitet und noch stabiler gestaltet. Zum Lieferumfang gehören hochwertige Dörreinschübe aus Edelstahl, die garantieren, dass Ihre Lebensmittel zu keinem Zeitpunkt mit Kunststoff in Kontakt kommen. Sie sind hygienisch, robust und langlebig. Die weitmaschigen Gitter sorgen dafür, dass die Luft optimal um das Dörrgut zirkulieren kann. Für weiche oder flüssige Lebensmittel wie Kräuter, Fruchtpürees oder Rohkostbrot empfiehlt sich die Verwendung von Dörrfolie, damit keine Reste durch die Gitter fallen.

Ein weiterer Pluspunkt ist der vorinstallierte Luftfilter, der Staubpartikel aus der angesaugten Luft entfernt und so für sauberes Dörrgut sorgt.

Garantie und Reparatur

Die Herstellergarantie für dieses Seonda Dörrgerät beträgt 5 Jahre. Als Fachhändler für Sedona Dörrautomaten sind wir an das deutsche Service-Center angebunden, um Ihnen im Ernstfall eine schnelle Garantieabwicklung bieten zu können. Dies gilt jedoch ausschließlich für Geräte, die bei uns bestellt wurden.

Technische Daten

Abmessungen:31 x 50 x 37 cm (B x T x H)
Gewicht:8,7 kg
Leistung:bis zu 570 W (je nach Bestückung und gewählter Temperatur)
Temperaturbereich:30 bis 68 Grad Celsius
Zeitschaltuhr:1 bis 99 Stunden
Trockeneinschübe:9
Dörrfläche gesamt:9 x 1.050 cm2 = 0.945 m2
Besonderheiten:Fast-Modus, Glastüre, Innenbeleuchtung
Garantie:5 Jahre* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)

Lieferumfang

Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihr Dörrgerät in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:

  • Sedona Dörrgerät
  • 9 Edelstahl-Einschübe
  • 1 Krümelfach
  • Bedienungsanleitung

Von uns empfohlene Dörr-Rezepte

Grünkohlchips
- ca. 750 g Grünkohl
- 6 Tomaten
- 3 Datteln
- 2 EL Chiasamen
...
(ausführliche Rezeptbeschreibung)
Apfelchips
Zutaten für 2 Gläser
- 2 Äpfel
(ausführliche Rezeptbeschreibung)

Unser Versprechen

Wir liefern Ihr Dörrgerät umgehend aus - sicher bezahlen, keine Lieferkosten. Bequemer geht es nicht - unser Service für Sie.

Sedona Supreme Dörrgerät Preis 2025

PreisModellVersandkosten*
699,00  inkl. MwSt.Sedona Supreme DörrgerätVersand gratis

*Versandkosten nach DE und AT

Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.

Sedona Dörrgerät in Berlin erleben

Alle hier im Shop gelisteten Mixer sowie einige Dörrgeräte und Entsafter sind auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.

*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.

Kundenfragen

Wieviel dB hat das Gerät? Im Vergleich zum Combo und Excalibur res10. Welches ist das leiseste?
Liebe Nicole,
also um Db haben wir uns jetzt dabei nicht gekümmert, weil das jetzt nicht so megalaut ist, keiner von denen. Ich würde es in einem Rahmen von alten Kühlschränken anordnen oder neueren Waschmaschinen, so ist ungefähr der Geräuschpegel. Der leiseste ist der Infrarot Dörrautomat.
Der EXel 10 ist natürlich allein, weil er komplett aus Metall ist, mehr Einschübe und natürlich mehr Masse bewegt, etwas lauter, indes hat man dann auch alles mit einem Mal weggedörrt. Schönes Woe.
Liebe Grüße Heike

Welche Einstellungen empfehlen Sie für den Fast-Modus?
Es hat sich bewährt, mit einer Dörrtemperatur von 60 Grad Celsius zu starten. Diese Temperatur liegt zwar oberhalb der Rohkost-Temperaturgrenze, allerdings wird die Oberfläche des Dörrguts durch Verdunstung gekühlt. Wir empfehlen nach zwei Stunden die Dörrtemperatur zu senken, je nach persönlicher Ansicht auf einen Wert zwischen 42 bis 45 Grad Celsius.

Wie groß ist der Aufwand zum Reinigen der Gitter?
Wenn Sie Früchte oder Gemüse dörren, haftet dieses den Edelstahlgittern kaum an. Deshalb genügt es so gut wie immer, die Dörrgitter kurz mit einem Tuch abzureiben. Zum Dörren klebriger Lebensmittel empfiehlt sich wiederum die Verwendung von Dörrfolien. Diese sind elastisch, sodass sich angetrocknetes Dörrgut leicht entfernen lässt.

Ich plane gerade meine neue Küche und suche ein Einbau-Dörrgerät. Kann ich das o.g. einbauen? Oder welches Gerät ist da gut?
Bei allen Dörrgeräten müssen wir auf gute Luftschächte achten, damit die Feuchtigkeit nicht in das Holz der Küchenschränke kriecht oder in die Zimmerwand zieht.
So ganz ideal ist der Einbau eines Dörrgeräte in ein Küchenschrank nicht, doch unter Berücksichtigung einer Kriterien machbar.
Zu jeder Seite viel Platz lassen und auch nicht nur auf die eigenen Füße des Gerätes abstellen, noch etwas drunterpacken um mehr Luftzirkulation möglich zu machen.
Besonders beim Sedona Supreme sollte nachhinten reichlich Platz sein, der Hauptabluft/Zuluft passiert hintenraus/rein.
Am besten die Rückwand des Schrankes dort offen halten ( Deckwand des Schrankes dort ausschneiden lassen) und insgesamt sollte der Schrank nicht unmittelbar an der Wand stehen, reichlich Platz lassen. Vielleicht gelingt auch in Ihrer Küchenplanung ein offenes Schrankteil, das wäre optimaler.

Zusätzliche Information

Gewicht12 kg
Daten

Abmessungen: 43 x 51 x 37 cm (B x T x H)
Gewicht: 13,6 kg
Leistung: bis zu 550 W (je nach Bestückung und gewählter Temperatur)
Temperaturbereich: 30 bis 68 Grad Celsius
Zeitschaltuhr: 1 bis 99 Stunden
Trockeneinschübe: 9
Dörrfläche gesamt: 9 x 1.050 cm2 = 0.945 m2
Besonderheiten: Fast-Modus, Glastüre, Innenbeleuchtung
Garantie: 5 Jahre*

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Sedona Supreme Dörrgerät“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like…

cross